AzubiTickets im Überblick: Mit den Öffis zur Lehre
1. August 2024 | Lesezeit: ca. 3 Minute(n)Die Art der Ausbildung und die Fachrichtung sind klar, aber nicht wie man hinkommt? Zu Fuß wohl meist nicht, Auto ist eh zu teuer, da kommen doch eigentlich nur die Öffis in Frage! Im MDV-Gebiet stehen verschiedene Tickets für Azubis zur Wahl. Für wen sich welches Ticket lohnt, wollen wir gern erklären.
Prinzipiell gilt, dass die Tickets alle beim zuständigen Verkehrsunternehmen als Abo abgeschlossen werden und nicht beim MDV selbst.
Alle Tickets für Azubis sind personengebunden und nicht übertragbar. Das heißt: nur wem das Ticket gehört, darf damit fahren.
Deutschlandticket
Das Deutschlandticket kostet 49 Euro im Monat und kann bei einem der Verkehrsunternehmen im MDV als Abo abgeschlossen werden. Es ist ganztägig und bundesweit gültig und kann im gesamten Nahverkehr genutzt werden. Es ist an eine Person gebunden, also nicht übertragbar. Andere Personen und Hunde können nicht mitgenommen werden. Das Abo kann natürlich auch von Azubis abgeschlossen werden und ist - anders als die anderen Tickets für Azubis - monatlich kündbar.
Alle weiteren Informationen findest Du unter 1ticket.de
ABO Azubi und ABO Azubi Plus
Wer kürzere Wege zurücklegt, der kann auf das ABO Azubi zurückgreifen. Bei diesem Ticket wählt man genau die aneinandergrenzenden Tarifzonen, durch die man fahren möchte. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Servicestellen helfen gern bei der Auswahl der Zonen. Je nachdem, welche und wie viele Tarifzonen gewählt werden, setzt sich der Preis zusammen. Fahrten innerhalb der Stadt Leipzig sind in diesem Abo zum Beispiel für 45,50 Euro pro Monat zu haben, eine Zone in einem der Landkreise für 45,70 Euro (egal, welcher Landkreis).
Wer Interesse am Fahren durch das gesamte MDV-Gebiet hat, für den bietet sich das ABO Azubi Plus an. Das ABO Azubi Plus beinhaltet Fahrten von Mo bis Fr ab 14 Uhr bis 4 Uhr des Folgetages, an Wochenenden und Feiertagen sowie am 24. und 31.12. ganztägig durch das gesamte MDV-Gebiet – und das ohne Aufpreis. Zudem zahlen Azubis, deren Wege zur Berufsschule und zum Ausbildungsbetrieb durch unterschiedliche Tarifzonen führt, nur den Preis für die längere Strecke.
BildungsTicket
Das BildungsTicket gehört eigentlich in die Kategorie „Schülertickets“, kann aber auch von Azubis in rein schulischer Ausbildung genutzt werden. Für 15 Euro im Monat kann man den ganzen Tag in den Landkreisen Leipzig und Nordsachsen und der Stadt Leipzig fahren. Das Ticket gilt rund um die Uhr, jeden Tag im Jahr und für alle Verkehrsmittel (Zug, S-Bahn, Tram und Bus). Es kann mit dem SchülerFreizeitTicket kombiniert werden. Auf diese Weise kann man in der Freizeit (Mo-Fr ab 14 bis 4 Uhr und an Wochenenden und Feiertagen und in den Ferien ganztags) im gesamten MDV fahren.
Immer hilfreich ist unsere App MOOVME: Die kostenlose Mobilitäts-App bietet Fahrplanauskunft in Echtzeit, Haltestellenfinder und vielen weiteren hilfreichen Features. MOOVME ist kostenlos im Google Play Store und im Apple App Store verfügbar. Alle Neuigkeiten zur App und weitere Informationen gibt es unter moovme.de.
Bildquellen:
OPUS: BildungsTicket
Shutterstock: junge Menschen, Azubis in Tram
Weitere Artikel
Stöbere im MDV-Magazin für weitere interessante Artikel: