Drei neue TALENT-3-Züge für Mitteldeutschland

Mehr Sitzplätze und Komfort auf der Schiene

22. Mai 2024 | Lesezeit: ca. 3 Minute(n)
Facebook Xing LinkedIn

Das Verkehrsunternehmen Abellio, die Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (NASA) und der Freistaat Thüringen reagieren mit einer Flottenerweiterung auf die steigenden Fahrgastzahlen. Seit Ende 2023 rollen neue TALENT-3-Züge über die Schiene – so auch im Gebiet des Mitteldeutschen Verkehrsverbundes (MDV) zwischen Halle (Saale) und Bad Kösen (Naumburg). Mit zahlreichen Wohlfühl-Features und mehr Sitzplätzen können die modernen Züge mehr Fahrgäste befördern und versprechen ein besonders komfortables Reiseerlebnis. Wir stellen die neuen Modelle genauer vor.

Das Bundesland Sachsen-Anhalt, der Freistaat Thüringen und Abellio nehmen mit der Einführung der neuen TALENT-3-Züge eine wichtige Investition in die Zukunft vor. Das Verkehrsunternehmen Abellio hat es sich zum Ziel gemacht, die Fahrgasterfahrung und die Attraktivität des öffentlichen Nahverkehrs weiter zu verbessern. "Die neuen Fahrzeuge stehen für unsere Verpflichtung, den Fahrgästen ein komfortables und zuverlässiges Reiseerlebnis zu bieten", erläutert Dr. Stefan Dietrich, PR & Kommunikationsmanager bei der Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH. "Sie ermöglichen nicht nur eine höhere Beförderungskapazität, sondern tragen auch zu einer verbesserten CO2-Bilanz bei, indem sie mehr Menschen dazu bewegen, auf die klimafreundliche Bahn umzusteigen." Mit den neuen und größeren Fahrzeugen stehen mehr als 300 Sitzplätze zur Verfügung, im Vergleich zu den in Mitteldeutschland eingesetzten Modellen dieser Bauart sind es etwa 75 mehr geworden.

Technologischer Fortschritt und Komfort: Die Vorteile der TALENT-3-Züge

In der Welt der Mobilität markieren die TALENT-3-Züge eine weitere Verbesserung in Bezug auf Technologie und Komfort. Zu den technologischen Weiterentwicklungen zählen unter anderem das Fahrgastinformationssystem. Weitere Neuerungen, die Vorteile für Fahrgäste bedeuten, sind die verstellbaren Sitze und der deutlich größere Sitzabstand. Sonnenschutzrollos an jedem Fenster sowie Fußstützen bei den Zweier-Sitzgruppen sorgen gleichfalls für eine komfortablere und geräumigere Reiseerfahrung.

Neue TALENT-3-Züge im MDV-Gebiet unterwegs

Jasmin Dudda, Pressesprecherin der NASA GmbH, zeigt sich mit der Einführung zufrieden: "Die TALENT-3-Züge waren für uns ein Glücksfall. Wir erhielten die seltene Gelegenheit, moderne Fahrzeuge am Markt kurzfristig für den Einsatz bei Abellio nutzen zu können und konnten so auf die gestiegene Nachfrage insbesondere durch das Deutschlandticket reagieren."

Die Vorbereitungen für die Einführung der TALENT-3-Züge waren umfassend und erforderten eine enge Zusammenarbeit zwischen Abellio, den politischen Akteuren sowie den Zulassungsbehörden, um die Fahrzeuge zeitnah in Betrieb nehmen zu können.

Zukunftsausblick: Nachhaltigkeit und Kundenservice im Fokus von Abellio und NASA

Bahnhof, Anzeigetafel, zwei Züge, zwei Gleise

In einer sich rasch wandelnden Welt bleibt die kontinuierliche Anpassung und Verbesserung des öffentlichen Verkehrsangebots für Abellio, die NASA GmbH und den Freistaat Thüringen ein Schlüsselthema. Mit diesem Schritt zeigen die Beteiligten, dass sie bereit sind, in die Zukunft der Mobilität zu investieren und dabei die Bedürfnisse der Fahrgäste und die Umwelt gleichermaßen zu berücksichtigen.

Allgemeine Informationen:

Das Verkehrsunternehmen Abellio, die Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (NASA), eine hundertprozentige Gesellschaft des Landes Sachsen-Anhalt, und der Freistaat Thüringen haben mit einer Flottenerweiterung auf die steigenden Fahrgastzahlen reagiert. Die NASA GmbH ist im Auftrag des Landes für die Planung, Bestellung und Bezahlung des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) zuständig und betreibt gemeinsam mit dem MDV und den beteiligten Verkehrsunternehmen die Fahrplanauskunft INSA.

Bildquellen: Abellio, Shutterstock


Weitere Artikel

Stöbere im MDV-Magazin für weitere interessante Artikel:

Teilen

Teilen Sie diese Infos über Social Media:

[addtoany]

Javascript erforderlich / Javascript required

Ihr Browser erlaubt derzeit keine Ausführung von JavaScript.

Die Website nutz Javascript zur Darstellung von Slidern und Dropdowns für u.a. die Navigation und das mobile Navigationsmenü, sowie für diverse Formulare.

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um fortzufahren.

Sie müssen die Seite ggf. neu laden, nachdem Sie JavaScript aktiviert haben.


Your Browser currently does not support JavaScript.

Javascript is necessary on this page to show sliders, dropdowns in main navigation as well as mobile navigation menu and several forms.

Please activate javascript support on your browser to proceed.

You may have to reload the site after you activated javascript support.