So kommst Du stressfrei ans Ziel: Tipps für den ÖPNV

5. August 2024 | Lesezeit: ca. 4 Minute(n)
Facebook Xing LinkedIn

Es gibt viele gute Gründe, Bus und Bahn zu nutzen. Egal, ob Du regelmäßig pendelst oder nur ab und zu mit dem ÖPNV unterwegs bist. Du kannst während der Fahrt ein Buch lesen, Musik hören, den kommenden Tag planen oder auch einfach entspannen, nette Menschen kennenlernen oder die Aussicht genießen. Wir haben noch ein paar handfeste Tipps, wie Du mit Bus und Bahn gut und günstig am Ziel ankommst.

ÖPNV statt Auto

Auf deutschen Straßen staut es sich immer öfter. Laut der ADAC Staubilanz gibt es mittwochs und donnerstags besonders viel Stillstand. Steigst Du auf die Schiene um, bleibt Dir das Verkehrschaos auf der Straße erspart. Das Gleiche gilt für die manchmal langwierige, nervige Suche nach einem – gegebenenfalls gebührenpflichtigen – Parkplatz. Der Verzicht auf das Auto schont also nicht nur die Umwelt, sondern auch Deine Nerven und lässt Dich entspannter durch den Tag gehen bzw. fahren. Vor allem in Großstädten, immer öfter aber auch in mittelgroßen Städten, ist das ÖPNV-Angebot mit Bus, Straßen- und Regionalbahnen gut ausgebaut und eine gewinnbringende Alternative.

Für Bus und Bahn und gegen das eigene Auto sprechen noch weitere Argumente. So ist die ÖPNV-Nutzung in vielen Fällen günstiger als ein eigenes Auto. Laut Umweltbundesamt kostet ein Auto in der Kompaktklasse etwa 500 Euro im Monat, wenn man Anschaffung, Wartung, Reparatur und Benzin mit einberechnet. Mit Abos für Bus und Bahn fährst du deutlich günstiger.

Mit diesen Angeboten kannst Du bei der ÖPNV-Nutzung richtig sparen:

  • Unschlagbar günstig ist das Deutschlandticket. Damit bist Du für monatlich 49 Euro bundesweit mit nur einem Ticket im Nahverkehr unterwegs.

  • Bei einigen MDV-Abos kannst Du (teilweise ganztägig) weitere Personen kostenfrei auf Dein Ticket mitnehmen. Außerdem sind manche MDV-Abos auf andere Personen übertragbar. Wenn Du also mal nicht unterwegs bist, kann jemand anderes mit Deinem Abo fahren.

  • Mit einem Jobticket nutzt Du Bus und Bahn vergünstigt. Dazu muss Dein Unternehmen einen Rahmenvertrag mit einem Verkehrsunternehmen abschließen. Frag am besten gleich mal bei Deinem Unternehmen nach.

  • Mit dem ABO Senior und ABO Senior Partner kannst Du ab 17 Uhr ohne Zusatzkosten in der 1. Klasse fahren und kommst so entspannter durch die Rushhour.

Tipps für entspanntes Bus- und Bahnfahren

Manchmal sind es schon die ganz einfachen Dinge, die den Alltag ein bisschen angenehmer machen. Beim Fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln kannst Du zum Beispiel (wenn möglich) die Rushhours, also 6 bis 9 Uhr und 16 bis 19 Uhr, meiden. Am Bahnsteig oder an den Haltestellen stehen idealerweise nicht alle Fahrgäste an einer Stelle, denn dann staut es sich beim Einsteigen, wenn alle die gleiche Tür nutzen möchten. Verteilt Euch einfach ein bisschen und schon können alle fix ein- und aussteigen. Das Gleiche gilt für die Fahrgäste im Bus oder in der Bahn – auch hier bitte alle Ausstiegsmöglichkeiten nutzen und nicht nur eine.

Insbesondere wenn es doch mal voll werden sollte, gilt: Ein höflicher, respektvoller und rücksichtsvoller Umgang miteinander macht die Situation für alle Fahrgäste sehr viel angenehmer. Wir haben uns in einem Beitrag den Verhaltensregeln im öffentlichen Nahverkehr gewidmet – hier gibt es konkrete Tipps, worauf Du achten kannst. Wichtige Schlagwörter dabei sind: Sitzplatz anbieten, Lautstärke anpassen, auf Sauberkeit achten, Gepäck ordnungsgemäß verstauen.

Die ÖPNV-Verbindung jederzeit im Blick haben

MOOVME - Einfach ankommen

Mit dem Fahrtenplaner oder Mobilitäts-Apps wie MOOVME kannst Du Dir jederzeit die genauen Verbindungen, Abfahrtszeiten und gegebenenfalls auch Störungen oder Umleitungen ausgeben lassen. Wirf also einen Blick in Deine App, bevor Du Dich auf den Weg machst. Im Fall der Fälle bekommst Du hier auch gleich eine alternative Verbindung angezeigt.

In der MOOVME-App kannst Du außerdem einstellen, dass Du eine Push-Nachricht erhältst, wenn sich auf Deiner gewählten Strecke etwas ändert.

Ob Vielfahrerin oder gelegentlicher ÖPNV-Nutzer, das bargeldlose Kaufen von Tickets erledigst Du am einfachsten über eine App. Eine Liste der angebotenen Apps für das MDV-Gebiet haben wir auf der Seite Ticketverkauf für Dich zusammengestellt.

Gesünder, sicherer und ökologischer mit dem ÖPNV

Du siehst also, es spricht einiges dafür, öfter mal das Auto stehen zu lassen und Bus und Bahn zu nutzen. Denn nicht zuletzt trägst Du damit einen aktiven Teil zum Umweltschutz bei: Nach Berechnungen des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) spart jeder mit dem ÖPNV zurückgelegte Kilometer im Vergleich zur Autofahrt durchschnittlich 95 Gramm Treibhausgase ein. Busse und Bahnen mit Elektro- oder Wasserstoffantrieb reduzieren die CO2-Emissionen zusätzlich. Der ÖPNV ist damit ein wichtiger Baustein bei der Verkehrswende und hilft dabei, dem Klimawandel entgegenzuwirken und die Luftqualität zu verbessern.

Bildquellen: Shutterstock, MDV


Weitere Artikel

Stöbere im MDV-Magazin für weitere interessante Artikel:

Teilen

Teilen Sie diese Infos über Social Media:

[addtoany]

Javascript erforderlich / Javascript required

Ihr Browser erlaubt derzeit keine Ausführung von JavaScript.

Die Website nutz Javascript zur Darstellung von Slidern und Dropdowns für u.a. die Navigation und das mobile Navigationsmenü, sowie für diverse Formulare.

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um fortzufahren.

Sie müssen die Seite ggf. neu laden, nachdem Sie JavaScript aktiviert haben.


Your Browser currently does not support JavaScript.

Javascript is necessary on this page to show sliders, dropdowns in main navigation as well as mobile navigation menu and several forms.

Please activate javascript support on your browser to proceed.

You may have to reload the site after you activated javascript support.