Jobtickets im MDV – die Mobilitäts-Flatrate für Berufspendler*innen
Doppelt sparen, flexibel mobil sein
Mit einem Jobticket sind Berufspendler*innen noch günstiger unterwegs als im monatlichen Abo. Wie das geht? Durch einen Jobticket-Rabatt und eine Beteiligung des Arbeitgebenden am Ticket. Fest steht: Einfacher und günstiger mobil mit Zug, S-Bahn, Tram und Bus als mit dem Jobticket geht es fast nicht.
- Vorteile für Arbeitgeber
Steigern Sie Ihre Attraktivität bei der Personalgewinnung
Erhöhen Sie die Mitarbeiterzufriedenheit
Stärken Sie Ihr Image
Unterstützen Sie die Beschäftigten durch steuerfreie Zuschüsse
Reduzieren Sie Kosten beim Bau und Betrieb von Firmenparkplätzen
Leisten Sie einen Beitrag zu CO2-Reduzierung und Klimaschutz
- Vorteile für Beschäftigte
Weniger Ausgaben für Benzin oder den Zweitwagen
Flexibel unterwegs (verbund- oder deutschlandweit)
Umweltfreundlich mobil
Entspannt und ohne Stau oder Parkplatzsuche zur Arbeit
In Job und Freizeit nutzbar
Das Deutschland-Jobticket
Das Deutschland-Jobticket ist das Jobticket-Modell des Deutschlandtickets. Durch einen Arbeitgeberzuschuss und einen Rabatt von 5 % sparen Nutzer*innen mindestens 30 % auf den Deutschlandticket-Preis von 58 €.
- Das Deutschland-Jobticket im Überblick
Mindestzuzahlung vom Arbeitgebenden von 25% (14,50 €)
Fester Rabatt von 5% (2,90 €)
Preis für Beschäftigte: max. 40,60 €/Monat (je nach AG-Zuschuss)
Deutschlandweit nutzbar in Bussen, Straßenbahnen und Nahverkehrszügen
Monatlich kündbares Abo (Kündigung bis zum 10. des Vormonats)
Personengebunden, nicht übertragbar
Mitnahme von Kindern unter 6 Jahren kostenfrei
Mitnahme von Fahrrädern und Hunden je nach tariflichen Regelungen vor Ort
Keine unentgeltliche Mitnahme von Personen über 6 Jahren möglich

Das MDV-Jobticket
Das MDV-Jobticket ist ein vergünstigtes Nahverkehrs-Abo für das MDV-Verbundgebiet. In verschiedenen Rabattstufen können Beschäftigte bis zu 19 % auf die regulären MDV-Abopreise sparen. Abhängig vom Abomodell gibt es Mitnahme- und Übertragbarkeitsoptionen.
- Das MDV-Jobticket im Überblick
Rabattstufen: 5 bis 19 % abhängig von Arbeitgebendenanteil
ABO Basis, ABO Premium, ABO Azubi und ABO Azubi Plus als Jobticket nutzbar
Preis ist abhängig vom Abomodell, den gewählten Tarifzonen und dem Arbeitgebenden-Zuschuss
Mindestlaufzeit: 12 Monate
Nutzbar in den gewählten Tarifzonen des MDV in Bussen, Straßenbahnen und Nahverkehrszügen
Übertragbarkeit und Mitnahme von Kindern und Erwachsenen abhängig vom Abo

Jobticket-Flyer
Alle Informationen im Überblick
Einfach. Günstig. Mobil.
In unserem Infoflyer für Arbeitgebende werden die verschiedenen Jobticket-Modelle, Rabattstufen und Beispielrechnungen anschaulich erläutert.
Download mit einem Klick
Laden Sie sich den Flyer als PDF herunter.

Abschluss Jobticket
Kontakt zu unserem Jobticket-Team
Sie sind Arbeitgebender und überzeugt vom Jobticket? Der MDV berät Sie gern.
Schreiben Sie uns eine E-Mail an
geschaeftskunden@mdv.de.

Janis Adler
Betriebliches Mobilitätsmanagement &
Jobticket-Beratung für Firmen
Stimmen zu unserer Beratung
Betriebliches Mobilitätsmanagement im Fokus – interessante Einblicke in die tägliche Arbeit und die Aufgaben des BMM gibt es im MDV Online-Magazin unter diesem Link.

„Im bundesweiten Schnitt legen Pendelnde etwa 15 km pro Strecke zurück. Im eigenen Auto kostet das bei 21 Arbeitstagen rund 80 Euro Sprit. Und da sind die Unterhaltskosten noch gar nicht drin. Da sind unsere Angebote auf jeden Fall günstiger.“
Robert Götze,
Mitarbeiter Verkehrsplanung
im Team Betriebliches Mobilitätsmanagement
AGC INTERPANE – ein regionaler Arbeitgeber, den wir beraten haben und der nun die betriebliche Mobilität seiner Beschäftigten mit der kompletten Übernahme des Jobtickets unterstützt.

"Die ausführliche Beratung hat uns überzeugt, das Jobticket einzuführen. Wir übernehmen als Unternehmen die Ticketkosten komplett und möchten unseren Beschäftigten damit etwas für die hervorragende Arbeit der letzten Jahre zurückgeben – gleichzeitig die Nahmobilität in der Region fördern und den Klimaschutz vorantreiben. Die Einführung des Jobtickets verlief durch die Kooperation mit dem MDV reibungslos. Mit Anreiseflyern oder den Besuch des MDV-Infomobils wurden alle Fragen unserer Beschäftigten zuverlässig und schnell geklärt. Durch unser Engagement heben wir uns als attraktiver regionaler Arbeitgeber hervor. Eine Win-win-Situation für alle."
Dr.-Ing. Jan Wennemer
Geschäftsführer
INTERPANE Glasgesellschaft mbH
Anona, MDV und Regionalbus Leipzig – eine enge Kooperation Zusammen mit Regionalbus Leipzig hat anona die zusätzliche Haltestelle „Colditz-Gewerbegebiet“ eingerichtet. Einige Eindrücke zur Zusammenarbeit gibt es unter diesem Link im MDV Online-Magazin.

„Seit April 2023 verkehren Montag bis Freitag drei zusätzliche, auf unsere Schichtzeiten angepasste Fahrten. Außerdem fährt ein zusätzlicher Bus am Sonntagabend, mit dem die Kollegen zur Nachtschicht kommen können.“
Wolfram Strauch
Geschäftsführer
anona GmbH Colditz
FAQ: Antworten auf häufig gestellte Jobticket-Fragen
Doppelt sparen, flexibel mobil sein
Mit einem Jobticket sind Berufspendler*innen noch günstiger unterwegs als im monatlichen Abo. Wie das geht? Durch einen Jobticket-Rabatt und eine Beteiligung des Arbeitgebenden am Ticket. Fest steht: Einfacher und günstiger mobil mit Zug, S-Bahn, Tram und Bus als mit dem Jobticket geht es fast nicht.
- Vorteile für Arbeitgeber
Steigern Sie Ihre Attraktivität bei der Personalgewinnung
Erhöhen Sie die Mitarbeiterzufriedenheit
Stärken Sie Ihr Image
Unterstützen Sie die Beschäftigten durch steuerfreie Zuschüsse
Reduzieren Sie Kosten beim Bau und Betrieb von Firmenparkplätzen
Leisten Sie einen Beitrag zu CO2-Reduzierung und Klimaschutz
- Vorteile für Beschäftigte
Weniger Ausgaben für Benzin oder den Zweitwagen
Flexibel unterwegs (verbund- oder deutschlandweit)
Umweltfreundlich mobil
Entspannt und ohne Stau oder Parkplatzsuche zur Arbeit
In Job und Freizeit nutzbar
Das Deutschland-Jobticket
Das Deutschland-Jobticket ist das Jobticket-Modell des Deutschlandtickets. Durch einen Arbeitgeberzuschuss und einen Rabatt von 5 % sparen Nutzer*innen mindestens 30 % auf den Deutschlandticket-Preis von 58 €.
- Das Deutschland-Jobticket im Überblick
Mindestzuzahlung vom Arbeitgebenden von 25% (14,50 €)
Fester Rabatt von 5% (2,90 €)
Preis für Beschäftigte: max. 40,60 €/Monat (je nach AG-Zuschuss)
Deutschlandweit nutzbar in Bussen, Straßenbahnen und Nahverkehrszügen
Monatlich kündbares Abo (Kündigung bis zum 10. des Vormonats)
Personengebunden, nicht übertragbar
Mitnahme von Kindern unter 6 Jahren kostenfrei
Mitnahme von Fahrrädern und Hunden je nach tariflichen Regelungen vor Ort
Keine unentgeltliche Mitnahme von Personen über 6 Jahren möglich

Das MDV-Jobticket
Das MDV-Jobticket ist ein vergünstigtes Nahverkehrs-Abo für das MDV-Verbundgebiet. In verschiedenen Rabattstufen können Beschäftigte bis zu 19 % auf die regulären MDV-Abopreise sparen. Abhängig vom Abomodell gibt es Mitnahme- und Übertragbarkeitsoptionen.
- Das MDV-Jobticket im Überblick
Rabattstufen: 5 bis 19 % abhängig von Arbeitgebendenanteil
ABO Basis, ABO Premium, ABO Azubi und ABO Azubi Plus als Jobticket nutzbar
Preis ist abhängig vom Abomodell, den gewählten Tarifzonen und dem Arbeitgebenden-Zuschuss
Mindestlaufzeit: 12 Monate
Nutzbar in den gewählten Tarifzonen des MDV in Bussen, Straßenbahnen und Nahverkehrszügen
Übertragbarkeit und Mitnahme von Kindern und Erwachsenen abhängig vom Abo

Jobticket-Flyer
Alle Informationen im Überblick
Einfach. Günstig. Mobil.
In unserem Infoflyer für Arbeitgebende werden die verschiedenen Jobticket-Modelle, Rabattstufen und Beispielrechnungen anschaulich erläutert.
Download mit einem Klick
Laden Sie sich den Flyer als PDF herunter.

Abschluss Jobticket
Kontakt zu unserem Jobticket-Team
Sie sind Arbeitgebender und überzeugt vom Jobticket? Der MDV berät Sie gern.
Schreiben Sie uns eine E-Mail an
geschaeftskunden@mdv.de.

Janis Adler
Betriebliches Mobilitätsmanagement &
Jobticket-Beratung für Firmen
Stimmen zu unserer Beratung
Betriebliches Mobilitätsmanagement im Fokus – interessante Einblicke in die tägliche Arbeit und die Aufgaben des BMM gibt es im MDV Online-Magazin unter diesem Link.

„Im bundesweiten Schnitt legen Pendelnde etwa 15 km pro Strecke zurück. Im eigenen Auto kostet das bei 21 Arbeitstagen rund 80 Euro Sprit. Und da sind die Unterhaltskosten noch gar nicht drin. Da sind unsere Angebote auf jeden Fall günstiger.“
Robert Götze,
Mitarbeiter Verkehrsplanung
im Team Betriebliches Mobilitätsmanagement
AGC INTERPANE – ein regionaler Arbeitgeber, den wir beraten haben und der nun die betriebliche Mobilität seiner Beschäftigten mit der kompletten Übernahme des Jobtickets unterstützt.

"Die ausführliche Beratung hat uns überzeugt, das Jobticket einzuführen. Wir übernehmen als Unternehmen die Ticketkosten komplett und möchten unseren Beschäftigten damit etwas für die hervorragende Arbeit der letzten Jahre zurückgeben – gleichzeitig die Nahmobilität in der Region fördern und den Klimaschutz vorantreiben. Die Einführung des Jobtickets verlief durch die Kooperation mit dem MDV reibungslos. Mit Anreiseflyern oder den Besuch des MDV-Infomobils wurden alle Fragen unserer Beschäftigten zuverlässig und schnell geklärt. Durch unser Engagement heben wir uns als attraktiver regionaler Arbeitgeber hervor. Eine Win-win-Situation für alle."
Dr.-Ing. Jan Wennemer
Geschäftsführer
INTERPANE Glasgesellschaft mbH
Anona, MDV und Regionalbus Leipzig – eine enge Kooperation Zusammen mit Regionalbus Leipzig hat anona die zusätzliche Haltestelle „Colditz-Gewerbegebiet“ eingerichtet. Einige Eindrücke zur Zusammenarbeit gibt es unter diesem Link im MDV Online-Magazin.

„Seit April 2023 verkehren Montag bis Freitag drei zusätzliche, auf unsere Schichtzeiten angepasste Fahrten. Außerdem fährt ein zusätzlicher Bus am Sonntagabend, mit dem die Kollegen zur Nachtschicht kommen können.“
Wolfram Strauch
Geschäftsführer
anona GmbH Colditz