MDV-Tarif

"1 Ticket – alles drin" – das MDV-Prinzip

Ob Zug, S-Bahn, Tram oder Bus – der Mitteldeutsche Verkehrsverbund (MDV) bündelt die Leistungen aller 13 Verkehrsunternehmen im Verbundgebiet in einem einheitlichen Verkehrssystem: einheitliche Tickets, ein umfassendes Verkehrsangebot, aufeinander abgestimmte Fahrpläne sowie gemeinsame Informations- und Serviceleistungen mit den Partnerverkehrsunternehmen bringen Fahrgäste im MDV optimal voran.

Mit einem Ticket kannst Du Zug, S-Bahn, Tram und Bus nutzen und zwischen den Verkehrsmitteln wechseln – ganz egal wo Du Dein Ticket gekauft hast oder wie oft Du umsteigen möchtest.

signet 1ticket

Tarifzonen

Das Verbundgebiet des MDV besteht aus nummerierten Tarifzonen. Zudem gibt es in den Städten der Region lokale Stadtverkehrsangebote. Jede Tarifzone entspricht einer Preisstufe. Einen Überblick über das gesamte Verbundgebiet mit allen Tarifzonen und Stadtverkehren bieten die folgenden Dateien:

Alle Unterlagen zum MDV-Tarif findest Du unter Beförderungsbedingungen und Tarifbestimmungen.

Fahrten aus dem MDV

Für die im MDV-Gebiet durchfahrenen Tarifzonen gelten die Tarifbestimmungen des MDV. Wenn Du eine Fahrt antrittst, deren Start oder Ziel außerhalb des MDV-Gebietes liegt, gelten die Tarife und die Bestimmungen des jeweiligen Verkehrsunternehmens.  

Für Fahrten mit Zügen des Nahverkehrs von und zu Zielen außerhalb des MDV musst Du vor Fahrtantritt Tickets nach dem gültigen Tarif der DB AG bis zum Zielbahnhof über die gesamte Strecke lösen.

In den Tarifzonen 298 (Falkenberg) und 299 (Röblingen) (im Tarifzonenplan ansehen), welche ebenfalls außerhalb des MDV-Gebietes liegen, gelten MDV-Tickets in Nahverkehrszügen nur dann, wenn der Geltungsbereich des Tickets auch jeweils beide angrenzende Tarifzonen umfasst, also für die Tarifzone 298 (Falkenberg) – die angrenzenden Tarifzonen 124 und 291 und für die Tarifzone 299 (Röblingen) – die angrenzenden Tarifzonen 221 und 231. Ein Zustieg in diesen beiden Tarifzonen ist nicht möglich (nur Umstieg).

Zwischen den Halten Linda und Holzdorf (Tarifzone 292) (im Tarifzonenplan ansehen) im MDV Nord ist der MDV-Tarif ausgeschlossen. Hier gilt der VBB-Tarif.

Im regionalen Busverkehr können für verbundüberschreitende Fahrten Tickets des jeweiligen Verkehrsunternehmens (Haustarif) nur in den Bussen bei dem betreffenden Verkehrsunternehmen gekauft werden.

Anschlusstickets

Ein Anschlussticket benötigst Du, wenn Du mit Zug, S-Bahn, Tram oder Bus den Gültigkeitsbereich Deines Tickets verlassen hast. Achte also immer darauf, für welche Tarifzone Du ein Ticket oder Abo gekauft hast.

Am Beispiel erklärt

Angenommen, Du pendelst regelmäßig zwischen Halle und Leipzig mit der S-Bahn und hast Dich für ein ABO Basis (Tarifzonen 110, 162, 163, 210 und 225) entschieden. Für einen Wochenendausflug möchtest Du von Halle nach Markkleeberg fahren: Bis Leipzig nutzt Du wie gewohnt das ABO Basis für die fünf Tarifzonen. Da Markkleeberg nicht mehr in der Tarifzone 110 (Stadt Leipzig) liegt, benötigst Du für die Weiterfahrt ein Anschlussticket für die Tarifzone 151.

Karte des Verbundgebietes mit markierten Zonen

An einem anderen Wochenende möchtest Du die Skatstadt Altenburg besuchen. Auch dann brauchst Du ein Anschlussticket, da Altenburg außerhalb der in Deinem Abo enthaltenen Tarifzonen liegt (siehe Beispiel).
Obwohl von Leipzig bis Altenburg mit der S-Bahn fünf Tarifzonen durchfahren werden, die nicht in Deinem ABO Basis enthalten sind, reicht in diesem Fall ein Anschlussticket für zwei Tarifzonen: Mit den fünf Tarifzonen Deines ABO Basis und den zwei zusätzlichen hast Du insgesamt sieben Tarifzonen gekauft und die Preisstufe Netz erreicht, bei der eine verbundweite Nutzung möglich ist. Du hast dann die Möglichkeit, innerhalb der zeitlichen Gültigkeit des Anschlusstickets beliebig viele weitere Tarifzonen zu durchfahren, ohne ein weiteres Ticket lösen zu müssen.

Diese Regelungen gelten auch für alle Fahrgäste, die anstelle des Abos eine Wochen- oder Monatskarte sowie Tickets für Schulkinder (ausgenommen SchülerRegionalKarte) oder Auszubildende nutzen.

Eine Kombination von Einzelfahrkarten oder Abschnitten der 4-Fahrtenkarte untereinander ist nicht erlaubt.

Noch flexibler mit dem ABO Premium

Wählst Du anstelle des ABO Basis das ABO Premium, gilt Dein Abo an Wochenenden und Feiertagen für Fahrten im gesamten Verbundgebiet – auch dann, wenn Du ein ABO Premium für z.B. zwei Tarifzonen besitzt.

Kauf von Anschlusstickets im Verbundgebiet

Ein Anschlussticket kann eine Einzelfahrkarte, eine 24-Stunden-Karte oder eine 4-Fahrtenkarte sein. Für den Ticketkauf gibt es verschiedene Möglichkeiten:

  • Kauf über die App MOOVME

  • Kauf am Ticketautomaten: Gib als Start einen Ort in der ersten Tarifzone ein, in der Deine Zeitkarte nicht mehr gilt, sowie das gewünschte Ziel. Einige Ticketautomaten bieten auch die Option „Anschlussticket“. Mit dieser hast Du die Möglichkeit, anhand des MDV-Tarifzonenplans die Zone(n) auszuwählen, für die Du das Anschlussticket kaufen möchtest.

  • Kauf in Service-Centern und Verkaufsstellen der Verkehrsunternehmen sowie beim Fahrpersonal: Unter Angabe von Start, Ziel und den bereits gekauften Tarifzonen stellen Dir die Servicemitarbeitenden bzw. das Fahrpersonal das Anschlussticket aus.

Achtung: Bitte kaufe und entwerte Dein Anschlussticket immer vor Fahrtantritt.

Besondere Regelungen

  • Fahrten zwischen Riesa und Oschatz

    Fahrten zwischen Riesa (VVO, Tarifzone 41) und Oschatz (MDV, Tarifzone 127) sind mit den Tickets des Übergangstarif Riesa-Oschatz einfacher und günstiger. Sie benötigen nur noch ein Ticket für mehrere Verkehrsmittel!

    Das attraktive ÖPNV-Angebot freut besonders eine Gruppe von Spargästen: die Pendlerinnen und Pendler.

    Unser Ticketsortiment für clevere Spargäste

    Es gelten die Bedingungen zum Erwerb und zur Nutzung eines Abonnements gemäß Anlage 11a im Teil D zum MDV-Tarif.

    Hier gelten die Tickets

    • DB Regio

    • Transdev Regio Ost GmbH

    • Nordsachsen Mobil GmbH

    • Reiseverkehr Schulze OHG

    • Döllnitzbahn GmbH

    • Verkehrsgesellschaft Meißen mbH (VGM)

    Ticketverkauf

    Im VVO sind die Tickets des Übergangstarif Riesa-Oschatz in den Fahrzeugen, den Vorverkaufsstellen und an den Ticketautomaten folgender Verkehrsunternehmen erhältlich:

    • Verkehrsgesellschaft Meißen mbH,

    • DB Regio und

    • Transdev Regio Ost

    Abonnements können nur bei den Eisenbahnverkehrsunternehmen erworben werden.

    Im MDV sind die Tickets des Übergangstarif Riesa-Oschatz in den Fahrzeugen, den Vorverkaufsstellen und an den Ticketautomaten folgender Verkehrsunternehmen erhältlich:

    • DB Regio,

    • Transdev Regio Ost,

    • Nordsachsen Mobil GmbH

    • Reiseverkehr Schulze OHG und

    • Döllnitzbahn GmbH

    Abonnements können Sie bei DB Regio, Nordsachsen Mobil GmbH und der Döllnitzbahn GmbH erwerben.

    Verkaufsstellen im MDV finden:

    Service-Center und Verkaufsstellen

"1 Ticket – alles drin" – das MDV-Prinzip

Ob Zug, S-Bahn, Tram oder Bus – der Mitteldeutsche Verkehrsverbund (MDV) bündelt die Leistungen aller 13 Verkehrsunternehmen im Verbundgebiet in einem einheitlichen Verkehrssystem: einheitliche Tickets, ein umfassendes Verkehrsangebot, aufeinander abgestimmte Fahrpläne sowie gemeinsame Informations- und Serviceleistungen mit den Partnerverkehrsunternehmen bringen Fahrgäste im MDV optimal voran.

Mit einem Ticket kannst Du Zug, S-Bahn, Tram und Bus nutzen und zwischen den Verkehrsmitteln wechseln – ganz egal wo Du Dein Ticket gekauft hast oder wie oft Du umsteigen möchtest.

signet 1ticket

Tarifzonen

Das Verbundgebiet des MDV besteht aus nummerierten Tarifzonen. Zudem gibt es in den Städten der Region lokale Stadtverkehrsangebote. Jede Tarifzone entspricht einer Preisstufe. Einen Überblick über das gesamte Verbundgebiet mit allen Tarifzonen und Stadtverkehren bieten die folgenden Dateien:

Alle Unterlagen zum MDV-Tarif findest Du unter Beförderungsbedingungen und Tarifbestimmungen.

Fahrten aus dem MDV

Für die im MDV-Gebiet durchfahrenen Tarifzonen gelten die Tarifbestimmungen des MDV. Wenn Du eine Fahrt antrittst, deren Start oder Ziel außerhalb des MDV-Gebietes liegt, gelten die Tarife und die Bestimmungen des jeweiligen Verkehrsunternehmens.  

Für Fahrten mit Zügen des Nahverkehrs von und zu Zielen außerhalb des MDV musst Du vor Fahrtantritt Tickets nach dem gültigen Tarif der DB AG bis zum Zielbahnhof über die gesamte Strecke lösen.

In den Tarifzonen 298 (Falkenberg) und 299 (Röblingen) (im Tarifzonenplan ansehen), welche ebenfalls außerhalb des MDV-Gebietes liegen, gelten MDV-Tickets in Nahverkehrszügen nur dann, wenn der Geltungsbereich des Tickets auch jeweils beide angrenzende Tarifzonen umfasst, also für die Tarifzone 298 (Falkenberg) – die angrenzenden Tarifzonen 124 und 291 und für die Tarifzone 299 (Röblingen) – die angrenzenden Tarifzonen 221 und 231. Ein Zustieg in diesen beiden Tarifzonen ist nicht möglich (nur Umstieg).

Zwischen den Halten Linda und Holzdorf (Tarifzone 292) (im Tarifzonenplan ansehen) im MDV Nord ist der MDV-Tarif ausgeschlossen. Hier gilt der VBB-Tarif.

Im regionalen Busverkehr können für verbundüberschreitende Fahrten Tickets des jeweiligen Verkehrsunternehmens (Haustarif) nur in den Bussen bei dem betreffenden Verkehrsunternehmen gekauft werden.

Anschlusstickets

Ein Anschlussticket benötigst Du, wenn Du mit Zug, S-Bahn, Tram oder Bus den Gültigkeitsbereich Deines Tickets verlassen hast. Achte also immer darauf, für welche Tarifzone Du ein Ticket oder Abo gekauft hast.

Am Beispiel erklärt

Angenommen, Du pendelst regelmäßig zwischen Halle und Leipzig mit der S-Bahn und hast Dich für ein ABO Basis (Tarifzonen 110, 162, 163, 210 und 225) entschieden. Für einen Wochenendausflug möchtest Du von Halle nach Markkleeberg fahren: Bis Leipzig nutzt Du wie gewohnt das ABO Basis für die fünf Tarifzonen. Da Markkleeberg nicht mehr in der Tarifzone 110 (Stadt Leipzig) liegt, benötigst Du für die Weiterfahrt ein Anschlussticket für die Tarifzone 151.

Karte des Verbundgebietes mit markierten Zonen

An einem anderen Wochenende möchtest Du die Skatstadt Altenburg besuchen. Auch dann brauchst Du ein Anschlussticket, da Altenburg außerhalb der in Deinem Abo enthaltenen Tarifzonen liegt (siehe Beispiel).
Obwohl von Leipzig bis Altenburg mit der S-Bahn fünf Tarifzonen durchfahren werden, die nicht in Deinem ABO Basis enthalten sind, reicht in diesem Fall ein Anschlussticket für zwei Tarifzonen: Mit den fünf Tarifzonen Deines ABO Basis und den zwei zusätzlichen hast Du insgesamt sieben Tarifzonen gekauft und die Preisstufe Netz erreicht, bei der eine verbundweite Nutzung möglich ist. Du hast dann die Möglichkeit, innerhalb der zeitlichen Gültigkeit des Anschlusstickets beliebig viele weitere Tarifzonen zu durchfahren, ohne ein weiteres Ticket lösen zu müssen.

Diese Regelungen gelten auch für alle Fahrgäste, die anstelle des Abos eine Wochen- oder Monatskarte sowie Tickets für Schulkinder (ausgenommen SchülerRegionalKarte) oder Auszubildende nutzen.

Eine Kombination von Einzelfahrkarten oder Abschnitten der 4-Fahrtenkarte untereinander ist nicht erlaubt.

Noch flexibler mit dem ABO Premium

Wählst Du anstelle des ABO Basis das ABO Premium, gilt Dein Abo an Wochenenden und Feiertagen für Fahrten im gesamten Verbundgebiet – auch dann, wenn Du ein ABO Premium für z.B. zwei Tarifzonen besitzt.

Kauf von Anschlusstickets im Verbundgebiet

Ein Anschlussticket kann eine Einzelfahrkarte, eine 24-Stunden-Karte oder eine 4-Fahrtenkarte sein. Für den Ticketkauf gibt es verschiedene Möglichkeiten:

  • Kauf über die App MOOVME

  • Kauf am Ticketautomaten: Gib als Start einen Ort in der ersten Tarifzone ein, in der Deine Zeitkarte nicht mehr gilt, sowie das gewünschte Ziel. Einige Ticketautomaten bieten auch die Option „Anschlussticket“. Mit dieser hast Du die Möglichkeit, anhand des MDV-Tarifzonenplans die Zone(n) auszuwählen, für die Du das Anschlussticket kaufen möchtest.

  • Kauf in Service-Centern und Verkaufsstellen der Verkehrsunternehmen sowie beim Fahrpersonal: Unter Angabe von Start, Ziel und den bereits gekauften Tarifzonen stellen Dir die Servicemitarbeitenden bzw. das Fahrpersonal das Anschlussticket aus.

Achtung: Bitte kaufe und entwerte Dein Anschlussticket immer vor Fahrtantritt.

Besondere Regelungen

  • Fahrten zwischen Riesa und Oschatz

    Fahrten zwischen Riesa (VVO, Tarifzone 41) und Oschatz (MDV, Tarifzone 127) sind mit den Tickets des Übergangstarif Riesa-Oschatz einfacher und günstiger. Sie benötigen nur noch ein Ticket für mehrere Verkehrsmittel!

    Das attraktive ÖPNV-Angebot freut besonders eine Gruppe von Spargästen: die Pendlerinnen und Pendler.

    Unser Ticketsortiment für clevere Spargäste

    Es gelten die Bedingungen zum Erwerb und zur Nutzung eines Abonnements gemäß Anlage 11a im Teil D zum MDV-Tarif.

    Hier gelten die Tickets

    • DB Regio

    • Transdev Regio Ost GmbH

    • Nordsachsen Mobil GmbH

    • Reiseverkehr Schulze OHG

    • Döllnitzbahn GmbH

    • Verkehrsgesellschaft Meißen mbH (VGM)

    Ticketverkauf

    Im VVO sind die Tickets des Übergangstarif Riesa-Oschatz in den Fahrzeugen, den Vorverkaufsstellen und an den Ticketautomaten folgender Verkehrsunternehmen erhältlich:

    • Verkehrsgesellschaft Meißen mbH,

    • DB Regio und

    • Transdev Regio Ost

    Abonnements können nur bei den Eisenbahnverkehrsunternehmen erworben werden.

    Im MDV sind die Tickets des Übergangstarif Riesa-Oschatz in den Fahrzeugen, den Vorverkaufsstellen und an den Ticketautomaten folgender Verkehrsunternehmen erhältlich:

    • DB Regio,

    • Transdev Regio Ost,

    • Nordsachsen Mobil GmbH

    • Reiseverkehr Schulze OHG und

    • Döllnitzbahn GmbH

    Abonnements können Sie bei DB Regio, Nordsachsen Mobil GmbH und der Döllnitzbahn GmbH erwerben.

    Verkaufsstellen im MDV finden:

    Service-Center und Verkaufsstellen

Javascript erforderlich / Javascript required

Ihr Browser erlaubt derzeit keine Ausführung von JavaScript.

Die Website nutz Javascript zur Darstellung von Slidern und Dropdowns für u.a. die Navigation und das mobile Navigationsmenü, sowie für diverse Formulare.

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um fortzufahren.

Sie müssen die Seite ggf. neu laden, nachdem Sie JavaScript aktiviert haben.


Your Browser currently does not support JavaScript.

Javascript is necessary on this page to show sliders, dropdowns in main navigation as well as mobile navigation menu and several forms.

Please activate javascript support on your browser to proceed.

You may have to reload the site after you activated javascript support.